Für die Bereitstellung dieser Website nutzen wir Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, ohne die Einstellungen für Cookies zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind. Mehr erfahren
Tina Brenneisen
Das Licht, das Schatten leert
Die Fallhöhe bei diesem Thema ist gewaltig: In „Das Licht, das Schatten leert“ verarbeitet die Autorin eine Totgeburt. Sie tut dies mit einer Schonungslosigkeit gegenüber sich selbst, die zunächst schockiert. Der anschließende Versuch, zurück in die Normalität zu finden, gestaltet sich dann ebenso quälend wie auch überraschend witzig in seinem Erfindungsreichtum. Ein autobiografischer Comic über ein unbequemes, aber wichtiges Thema, der mit seiner schönen Kolorierung und den halbrealistischen Figuren in gleicher Weise zu Tränen rührt wie – und das ist kein kleines Wunder – schmunzeln lässt.
- Dr. Thomas von Steinaecker -
Foto: Marinkel Moon
Tina Brenneisen, 1977 in Dresden geboren, studierte Psychologie und Philosophie an der TU Dresden und der FU Berlin. Sie arbeitet unter dem Pseudonym PoinT als Comiczeichnerin und Karikaturistin in Berlin und ist Gründerin der Parallelallee, eines kleinen, unabhängigen Verlags für Comics und illustrierte Literatur.
Comicbuchpreis zum dritten Mal verliehen
Die Berliner Illustratorin Tina Brenneisen erhielt für ihren Band „Das Licht, das Schatten leert“ am Freitag, den 5. Mai 2017, im Literaturhaus Stuttgart den mit 15.000 EUR dotierten Preis. Neben der Preisträgerin wurden die neun Finalisten mit einem Preisgeld in Höhe von je 1000 EUR geehrt.
Eine Ausstellung im Stuttgarter Literaturhaus zeigt Exponate zu Tina Brenneisens „Das Licht, das Schatten leert“. Im Anschluss zieht die Ausstellung nach Berlin in das Literarische Colloquium.