Für die Bereitstellung dieser Website nutzen wir Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, ohne die Einstellungen für Cookies zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind. Mehr erfahren
Für den Comicbuchpreis 2020 hatten sich 83 Autoren und Zeichner aus Deutschland, Österreich, Argentinien und der Schweiz beworben. Der Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung wird seit 2014 jährlich ausgeschrieben. Er wird in Stuttgart für einen hervorragenden, unveröffentlichten, deutschsprachigen Comic vergeben, dessen Fertigstellung absehbar ist.
Max Baitinger
"Sibylla"
Mit „Sibylla“ zeigt Max Baitinger, wie frisch und leichtfüßig ein biografischer Comic daherkommen kann. Gewitzt und gekonnt beginnt er ein Erzählgerüst aus verschiedenen Ebenen zu konstruieren, das von bemerkenswerter grafischer Stärke zeugt.
- Barbara Buchholz -
Foto: Melina Weissenborn
Max Baitinger, 1982 in Penzberg geboren, absolvierte eine Schreinerausbildung in Garmisch-Partenkirchen und studierte im Anschluss "Illustration" an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Baitinger war bereits 2016 mit „Röhner“ Finalist beim Comicbuchpreis. Er arbeitet als freischaffender Illustrator in Leipzig, vertreibt eigene Zines und Drucke seiner Arbeiten und veranstaltet mit befreundeten Kolleginnen und Kollegen den „Millionaires Club“, das Leipziger Comic- und Grafik-Festival.