Liste der ehemaligen Juroren
hierDie Förderung und Würdigung herausragender Entwicklungs- und Forschungsarbeiten zur Anwendung und Erzeugung des Laserlichts sind eines der Ziele der Berthold Leibinger Stiftung.
Seit 2000 tun wir dies im Fördergebiet Wissenschaft mit dem international ausgeschriebenen Berthold Leibinger Innovationspreis. Der Berthold Leibinger Zukunftspreis wird seit 2006 als hochkarätiger Forschungspreis ausgelobt.
... würdigt und fördert Wissenschaftler und Entwickler, Einzelpersonen oder Gruppen, die bei der Anwendung des Laserlichtes neue Wege gehen. Seit dem Jahr 2000 verleihen wir den 1. bis 3. Preis alle zwei Jahre für herausragende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Anwendung oder Erzeugung von Laserlicht.
Unter allen Bewerbungen und Vorschlägen wählt die Jury acht Finalisten aus. Diese reisen auf Einladung der Berthold Leibinger Stiftung zur Jury-Sitzung, um ihre Arbeiten persönlich zu präsentieren und erhalten eine Urkunde und Skulptur zur Nominierung.
... prämiert herausragenden Meilensteine in der wissenschaftlichen oder industriellen Forschung unter Anwendung oder zur Erzeugung von Laserlicht. Er wird seit dem Jahr 2006 alle zwei Jahre zusammen mit dem Berthold Leibinger Innovationspreis verliehen.
Eine Bewerbung für den Berthold Leibinger Zukunftspreis ist nicht möglich. Vorschlagsberechtigt sind neben ehemaligen Juroren und Preisträgern weltweit wissenschaftliche Organisationen sowie Fachverbände mit dem Schwerpunkt Laser oder Photonik.
Innovationspreise: 1. Preis: 50.000 € / 2. Preis: 30.000 € / 3. Preis: 20.000 €
Zukunftspreis: 50.000 €
... für Bewerbungen und Nominierung beider Preise ist der 1. März 2023.
Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der COVID-19 Pandemie der gesamte Zeitplan dauerhaft um ein Jahr verschoben hat.
... findet am Freitag den 22. September 2023 statt.
Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der COVID-19 Pandemie der gesamte Zeitplan dauerhaft um ein Jahr verschoben hat. Die Preise von 2020 wurden in 2021 verliehen.
Die unabhängigen Mitglieder der Jury sind verantwortlich für die Auswahl der Preisträger des Innovationspreises und des Zukunftspreises.
DESY/Universität Hamburg, CERN Forschungsdirektor (2016-2020)
Peking University, Department of Physics
Präsident, Karlsruhe Institut für Technologie
Direktor, Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
California Institute of Technology, Norman Bridge Laboratory of Physics
Leitender Arzt, Zentrum Lasermedizin der Evangelischen Elisabeth-Klinik
Lund University Medical Laser Centre
President & CTO, ASML NV
CTO, Rolls-Royce
Präsident der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Liste der ehemaligen Juroren
hierIHR ANSPRECHPARTNER