Fördergebiet
Soziales

Im Bereich Soziales setzen wir uns gezielt für Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen – darunter Strafgefangene, Prostituierte sowie psychisch erkrankte und suchtkranke Personen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf dem Raum Stuttgart, Ludwigsburg und Böblingen.
Mit unserer eigenen Förderlinie BLIZZ begleiten wir darüber hinaus soziale Organisationen in Baden-Württemberg bei Entwicklungs- und Veränderungsprozessen – damit sie Herausforderungen besser begegnen und sich für die Zukunft wirksamer aufstellen können.

Haus Arche
Das Haus Arche wurde 1981 als teilstationäre Einrichtung zur Nachbetreuung haftentlassener Straffälliger eröffnet. Es stehen sieben Einzelzimmer-Appartements zur Verfügung. Alle Wohneinheiten sind voll möbliert und haben eine komplette Küchenausstattung. 2017 wurde das Haus von der Berthold Leibinger Stiftung erworben. Der Aufenthalt im Haus Arche soll die Bewohner befähigen, ein eigenverantwortliches Leben zu führen, mit dem überlassenen Wohnraum verantwortungsbewusst umzugehen, vorhandene Finanzmittel sinnvoll einzusetzen sowie die Probleme des täglichen Lebens zu bewältigen. Zur Sicherung des Lebensunterhalts werden die Bewohner des Hauses Arche bei der Arbeitssuche und bei notwendigen Bewerbungen begleitet und auf die Vorstellungsgespräche vorbereitet.
eva’s Tisch
Zu eva’s Tisch kommen Menschen, deren Geld nicht reicht oder die keine Wohnung haben. Sie alle, die am Rande der Gesellschaft leben, erfahren hier, dass sie wichtig sind. Wer hier essen möchte, muss keine Auskunft über seine Finanzen geben. Jede und jeder ist herzlich willkommen und darf so sein, wie sie oder er ist. Mitten in der Stuttgarter Innenstadt gelegen hat eva’s Tisch regen Zulauf. Trägerin ist die diakonische Einrichtung Evangelische Gesellschaft Stuttgart.

Ihre Förderanfrage
Wir sind für neue Projekte offen, vor allem dann, wenn sie inhaltlich mehrere unserer Fördergebiete gleichzeitig betreffen oder wenn sie Themen für neue Zielgruppen erschließen.
Bitte kontaktieren Sie uns vor Antragsstellung telefonisch unter +49 7042 2607 183
Wir nehmen Förderanträge quartalsweise entgegen.
Die nächsten Fristen zur Einreichung sind:
- 15. September 2025
- 15. November 2025
- 15. Februar 2026
Ihr Antrag muss folgende Informationen enthalten:
(maximal 3 Din A4 Seiten im PDF-Format)
Berthold Leibinger Stiftung
Ihre Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Förderungen im Bereich Soziales wenden Sie sich bitte an: