Berthold Leibinger

Zukunftspreis

weisses Rechteck
weisses Rechteck

Zusammen mit dem Innovationspreis vergibt die Berthold Leibinger Stiftung alle zwei Jahre den Berthold Leibinger Zukunftspreis. Dieser prämiert jeweils eine Person für einen herausragenden Meilenstein in der wissenschaftlichen oder industriellen Forschung unter Anwendung oder zur Erzeugung von Laserlicht. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.

Nominierungen

Eine Bewerbung für den Zukunftspreis ist nicht möglich. Nominierungen einreichen können neben ehemaligen Juroren und Preisträgern weltweit wissenschaftliche Organisationen sowie Fachverbände mit dem Schwerpunkt Laser oder Photonik. Nominierungen reichen Sie bitte per E-Mail an sven.ederer@leibinger-stiftung.de ein.

Die Preisträger des Berthold Leibinger Zukunftspreises 2006-2025

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

2025

Prof. Dr. Jun YE

Optische Uhren und Frequenzmetrologie

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

2023

Professor Dr. Anne L’Huillier, Lund University
Erzeugung hoher Harmonischer und Attosekundenphysik

2021

Professor Sir David Payne, University of Southampton

„Erbium-dotierter Faserverstärker (EDFA) und Pionierleistungen in Faseroptik-Technologien”

2018

Professor Dr. Karl Deisseroth, Stanford University

„Laser in der Entwicklung und Implementierung der Optogenetik”

2016

Professor Dr. Gérard Mourou, L'École Polytechnique

„Erfindung der Chirped-Pulse-Amplification (CPA) und extreme Lichtquellen”

2014

Professor Dr. Philip Russell, Max Planck Institute for the Physics of Light

„Photonische Kristallfaser”

2012

Dr. Osamu Kumagai, Sony

„Multiwellenlängen-Dioden-laser für drei Generationenvon optischen Laufwerken”

2010

Professor Dr. Federico Capasso, Harvard University

„Quantenkaskadenlaser”

2008

Professor Dr. Xiaoliang Sunney Xie, Harvard University

„Einzelmolekül-Biophysik und nicht-lineare optische Mikroskopie”

2006

Professor Dr. H. Jeffrey Kimble, California Institute of Technology

„Resonator-Quantenelektrodynamik”

Termine und Aktuelles

01. November 2026

Annahmeschluss von Nominierungen

Februar 2026

Jurysitzung

28. Juni 2027

Preisverleihung (zusammen mit der Verleihung des Zukunftspreises)

Ablauf

01

Nominierungen

Nominierungen können bis zum 1. November 2026 per E-Mail an sven.ederer@leibinger-stiftung.de eingereicht werden. Selbstverständlich werden Nominierungen vertraulich behandelt.

02

Experten­befragung

Anschließend werden die eingereichten Nominierungen aufbereitet. Hierzu werden geeignete Experten auf dem jeweiligen Gebiet befragt.

03

Jurysitzung

Im Februar 2027 wählt die Jury den Preisträger. Der Preisträger wird im Anschluss über seine Auswahl informiert.

04

Preisverleihung

Am 18. Juni 2027 wird der Preisträger zusammen mit den Preisträgern und Finalisten des Berthold Leibinger Innovationspreises in einer Preisverleihung geehrt.

05

Reisekosten

Dier Reisekosten für die Teilnahme an der Preisverleihung werden von der Berthold Leibinger Stiftung erstattet.

Ihr Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: