weisses Rechteck
weisses Rechteck

Datum:

1.6.2025

Uhrzeit:

19 Uhr

Ort:

Kammertheater Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 32, 70173 Stuttgart

Eintritt:

Eintritt frei

Künstliche Intelligenz spielt eine zunehmend bedeutende Rolle in kreativen Prozessen. Ihr Einfluss auf die Entstehung neuer Ideen und ihr sinnvoller Einsatz werden intensiv diskutiert.

Die Leibinger Begegnung am 1. Juni 2025 widmet sich diesem vielschichtigen Thema an der Schnittstelle von Kultur und Technologie.

Kimsy von Reischach geht dazu ins Gespräch mit Sven Meyer (Schauspiel Stuttgart), Markus Korselt (Stuttgarter Kammerorchester), Prof. Dr. Michael Resch (Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart) und PD Dr. Lisa Schmalzried (Hochschule Merseburg).

Im Fokus stehen sowohl die Rolle der KI im kreativen Schaffen als auch ihre technischen Grundlagen und konkreten Anwendungen in der Klassischen Musik und im Theater.

Mit Live-Auftritten von Mitgliedern des Stuttgarter Kammerorchesters und Roberto Di Gioia. 

Podiumsgäste

·      Sven Meyer, Schauspiel Stuttgart

·      Markus Korselt, Stuttgarter Kammerorchester

·      Prof. Dr. Michael Resch, Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart

·      PD Dr. Lisa Schmalzried, Hochschule Merseburg

 

Moderation

·      Kimsy von Reischach

Anmeldung bis 20.05.2025 unter dem angegebenen Link

(begrenzte Anzahl an Sitzplätzen)